Canan-Rohde-Can

CANAN ROHDE-CAN Geschäftsführende Gesellschafterin

1965 Geboren in Istanbul
1979 Umzug nach Düsseldorf
1993 Diplom Dipl.-Ing. Architektur RWTH Aachen
1994-1995 Kunstakademie Düsseldorf, Klasse Prof. Ernst Kasper
1995 Mitglied der Architektenkammer NRW
1996 Umzug nach Dresden
1998 Gründung Rohdecan Architekten Dresden GbR
1997-1999 WissMA, Institut f. Gebäudelehre und Entwerfen, TU Dresden, Prof. C. Weber
1999-2001 WissMA, Institut f. Gebäudelehre und Entwerfen, TU Dresden, Prof. I. Reimann
seit 2000 Fachpreisrichtertätigkeiten und Preisgerichtsvorsitzende
seit 2002 Gastvorträge und Werkberichte an verschiedenen Hochschulen und Institutionen
2006 Gründung Rohdecan Architekten GmbH Dresden, Mitglied der Architektenkammer Sachsen
seit 2009 Teilnehmerin der Laborrundekonferenz
seit 2010 Gründungsmitglied der ZEITGENOSSEN e.V. Initiative für zeitgenössische Baukultur
seit 2013 Mitglied im Gestaltungsbeirat der Stadt Erfurt
2013/2014 Gastprofessorin an der Fakultät Architektur der TH Georg-Simon-Ohm in Nürnberg
2015 Vorsitzende im Beirat für Baukunst und Stadtgestaltung der Stadt Erfurt
seit 2017 Mitglied der Architektenkammer Sachsen
seit 2020 Mitglied im Gestaltungsbeirat der Stadt
Wolfenbüttel

Eckart-Rohde

ECKART ROHDE Geschäftsführender Gesellschafter

1965 Geboren in Düsseldorf
1988 Praktika Giencke & Co Graz, HPP Düsseldorf
1993 Diplom Dipl.-Ing. Architektur RWTH Aachen
1993 Kunstakademie Düsseldorf, Gaststudent Prof. Elia Zenghelis
1993-1994 Mitarbeit IOPP Ingenhoven Overdiek Petzinka und Partner Düsseldorf
1994-1995 Mitarbeit Schuster Architekten Düsseldorf
seit 1995 Mitglied der Architektenkammer NRW
1996 Umzug nach Dresden
1998 Gründung Rohdecan Architekten GbR Dresden
2001 Lehrauftrag, Lehrgebiet Entwerfen, Westsächsische Hochschule Zwickau
seit 2001 Fachpreisrichtertätigkeiten
2006 Gründung Rohdecan Architekten GmbH Dresden, Mitglied der Architektenkammer Sachsen
seit 2009 Teilnehmer und Referent der Laborrundekonferenz
seit 2009 Mitglied im BDA Bund Deutscher Architekten
seit 2013 Mitglied der ZEITGENOSSEN e.V. Initiative für zeitgenössische Baukultur
seit 2015-2027 Vorstandsmitglied des BDA Sachsen
seit 2018 Mitglied im Gestaltungsbeirat der Stadt Halle/Sa

Team

TEAM Tracy Adrian
Nadine Aepfler
Tobias Bronner
Johannes Bürger
Caroline Corell
Volkmar Damm
Clemens Döhler
Wilhelm Franke
Romy Helfrich
Sabine Herzer
Bernd Kornberger
Enrico Lau
Cornelius Menzel
Sven Schmolinske
Martin Schulte-Frohlinde
Edwin Rempel
Maximilian Werner


ehemalige Mitarbeiter

Vicki Anders, Martin Balßuweit, Isabel Blarr, Klaus Deda , Uwe Dellori, Rosalie Egenolf, Francois Esquivie, Thomas Felder, Katja Fiedler, André Frühoff, Barbara Ganzer, Susanne Gassert, Sabine Glänzel, Mufid Godinjak, Marko Göhre, Ireen Gommlich, Manfred Görner, Thomas Gräfe, Markus Groß, Lars Heider, Christian Hellmund, Maximilian Heyl, Jens Hilbert, Lars Hinrichs, Hendrik Hoffmeister, Jan Jaenecke, Sandra Janoske, Marjana Kasch, Michael Kührt, Tobias Kusian, Tim Lange, Albrecht Lutter, Robert Megel, Eva Meinhardt, Berit Mertsching, Frank Michael, Marietta Moraweg, Christian Murr, Bořek Němec, Jens Neumann, Matteo Pasin, Robert Petrak, Roman Pries, Petra Reichart-Deda, Henning Richter, Bettina Rosenthal, Michael Rudolph, Inga Sachs, Carolin Sämisch, Patrick Schalbe, Franziska Schmidt, Peter Schneider, Stefan Schönefuß, Sylvia Schräger , Sebastian Schröter, Ole Schult, Qiao Song, Marcus Stevens, Jan Stubenrauch, Agnieszka Szewczyk, Sylvia Thiele, Lan Nguyen Thi, Marc Torras Montfort, Tina Trompter, Antoine Truong-Huu-Kha-Rufer, Lisi Tu, Markus Uhl, Nikolaus Wagner, Annegret Wahlicht, Helko Walzer, Martin Weber, Nils vom Wege, André Weigel, Thomas Werner, Mathias Westermeier, Monon Bin Yunus, Susanne Zoufahl